soraga 2005 |
| ||
Die heurige Fahrt nach Soraga im schönen Val di Fassa (Fassatal), in der Provinz Trentino; begann am Sonntag um 9 Uhr vormittag. Vorerst ging unsere Fahrt bis Salzburg. Hier begrüßten wir unseren Ossi, der uns wieder begleitete. In der Autobahnraststation Ampass bei Innsbruck hielten wir wieder unsere Mittagsrast und trafen dabei auch gleich unsere Innsbrucker Freunde Gerhard + Fritz, die schon auf uns warteten. Nach dem Mittagessen in Ampass ging es weiter bis Bozen, dort fuhren wir das wildromantische Eggental hinauf. Am späten Nachmittag waren wir in Soraga. Im Haus ARNICA wurden wir schon erwartet und von unseren Gastgebern Sylvana und Marco begrüßt. Als Gastgeschenk für Sylvana hatte Adi wunderschöne Stickereien mit den vier Jahreszeiten mitgebracht. Nach dem Abendessen gab es noch die obligate Gruppeneinteilung für alle jene, die gerne in der Gruppe fahren wollten. Ich hatte mich wieder entschlossen, mit Karl zu fahren. | ||
Den ersten Schitag begannen wir in Alleghe, auf der Civetta. Mit Sonnenschein, aber auch etwas Wind begrüßten uns die Pisten. Trotz der geringen Schneelage waren die Pisten hervorragend präpariert. | ||
Dienstag war Arabba dran: Es war aber nicht gerade ein angenehmes Schifahren: Der heftige Wind, speziell auf den Kuppen der Pisten, machte die herrschende Kälte ( bis minus 13 Grad) noch beissender! Aber was solls: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung! | ||
Die Pisten der Lusia warteten am Mittwoch auf uns: Nach der Kälte und dem Wind vom Vortag, war es auf der Lusia windstill und bei weitem nicht mehr so kalt. Nach mittags war wieder die obligate Einkehr in der Kashütte angesagt. Abends hatte Marco ein Galadinner für uns vorbereitet; mit sechs Gängen und jeder davon eine Überraschung! (so mancher war mit der Fleischwahl nicht einverstanden...) Anschließend saßen wir noch gemütlich zusammen. | ||
Donnerstag wurde aufgrund der herrschenden Pistenverhältnisse ein für uns neues Schigebiet ausgewählt: Die Alpe Cermis in Cavalese! Die Anzahl und die Schwere der Pisten entsprachen in etwa der Lusia. Total begeistert waren wir von der Rundumsicht in Richtung Norden: Fast der gesamte Alpenhauptkamm war zu sehen! Das hatten wir auch noch nie! Das Wetter spielte auch wieder mit: Sonne, Sonne, Sonne! Am Abend gab es dann wieder unseren Musikabend mit Manuel, den schon vom Vorjahr bekannten Solomusiker aus Moena. Da wurde viel getanzt... Kurz nach 21:00 Uhr gab es dann die traditionelle Mitternachtsjause. Wie immer eine Pracht! War wieder guuut! | ||
Am letzten Schitag, dem Freitag, stand natürlich Predazzo und Obereggen am Programm. Dieses weiträumige Gebiet, das Schigebiete im Trentino und in Südtirol vereint, ist immer eine Reise wert! So war auch am letzten Schitag das Schifahren eine reine Freude. Bei herrlichem Wetter und angenehmen Temperaturen war es wieder ein Genuß-Schifahren! Und so beendeten wir eine wunderschöne Schiwoche! | ||
Wieder einmal verhalfen uns das Haus ARNICA, Schicki und die Schigebiete im Fassatal und in Südtirol zu einer unvergesslichen Schiwoche! Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!! | ||
Alle Fotos können bei mir auf einer CD (in hoher Auflösung) gegen Unkostenersatz bezogen werden. |